11.01. | Roman Salyutov spielt und erklärt Franz Liszt (Kulturmeile Siebengebirge)
Am 11. Januar um 19 Uhr ist Klassikzeit in der Villa Weingärtner. Der Orchesterleister und Pianist R...
„Brot & Pain“ – Ilse Wegmann stellt in Bonn aus (Kulturmeile Siebengebirge)
Bad Honnef – Eine der interessantesten Künstlerinnen der Region kommt aus Bad Honnef: Ilse Weg...
10. „Rock the Boat“-Party (Kulturmeile Siebengebirge)
10 Jahre „Rock The Boat“ verdient etwas Besonderes. „Der Clubraum des Wassersportvereins Honnef muss...
05.01. | R(h)einJazz im Lilo mit kubanischem Jazz (Kulturmeile Siebengebirge)
Das nächste Konzert von R(h)einJazz findet am Sonntag, den 5.1.25 im Lilo, Bad Honnef, statt mit dem...
24.01. | Stephanie Troscheit-Trio im LILO (Kulturmeile Siebengebirge)
Vorhang auf und spielen heißt es auch 2025 für Stephanie Troscheit mit ihrem gleichnamigen Trio. Sei...
Ein Agentenfunkgerät aus dem Kalten Krieg (LVR-Museumsblog)
Von der Freiheit der Kunst – DADA als ein anderer Blick auf die Welt (der entschleunigte Blick)
Kunstbetrachtung im Dialog, Dezember 2024 In der Ausstellung „der die DADA“ im A...
Gelungene Uraufführung (Theater Marabu Bonn)
„Zwei seltsame Gestalten in bunten Schlafsäcken ...
Rhein-Sieg-Kreis will digitalen Kulturkalender einführen (Kulturmeile Siebengebirge)
Die Kulturlandschaft im Rhein-Sieg-Kreis wird ein Stück weit moderner, da es künftig eine digitale T...
Das Phänomen der Flânerie – Teil 1: Der entschleunigte Blick des malenden Flaneurs in Paris (der entschleunigte Blick)
Ist der Flaneur tatsächlich ein Anachronismus? Ist er Opfer der immerwährenden Beschleunigung, die s...
Von der Düne zum Quadrat – Piet Mondrians Weg in die Abstraktion (der entschleunigte Blick)
Schwarzes Gitterraster auf weißem Grund. Dazu flächig die Grundfarben Blau, Gelb und Rot. Unverwech...
Nabucco (live in der oper)
Kurz vor Weihnachten zwei Repertoire Renner! Der 1. Dezember beschert der Opernregion Köln-Bonn in ...
06.12. | Tausendspuren im Zeughaus (Kulturmeile Siebengebirge)
Bad Honnef – Am Freitag, dem 6.12.2024, gibt es die letzte Veranstaltung des Jahres im Zeughau...
Die Magie des Rätselhaften – Bruno Goller im Kunstmuseum Bonn (der entschleunigte Blick)
Kunstbetrachtung im Dialog, November 2024 In der Ausstellung „Bruno Goller: Retrospekt...
Steter Tropfen höhlt den Stein – Ein Geschichte über das Wasser (der entschleunigte Blick)
Kunstbetrachtung im Dialog, November 2024 In der Ausstellung „Im Fluss. Eine Geschicht...
„Frauen, die Aktualitäten machen“ (LVR-Museumsblog)
ART COLOGNE 2024 (Le Flash)
Der Rhein als Fluss des Lebens – August Macke und seine Freunde (der entschleunigte Blick)
Kunstbetrachtung im Dialog, Oktober 2024 In der Ausstellung „Der Rhein – Bilder v...
Gertrud Riethmüller erhält Rheinischen Kunstpreis (Kulturmeile Siebengebirge)
Die in St. Wendel lebende und arbeitende Künstlerin Gertrud Riethmüller ist jetzt mit dem 11. Rheini...
Aufeinander zugehen – Reflexionen zur Partizipation (Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft)
Die Künstlerin Dr. Nica Junker widmet sich mit Leidenschaft der Photographie und dem bewegten Bild. ...
Unterm Plaster die Zukunft (Theater Marabu Bonn)
Hier ein aktueller Bericht aus der schnüss 11/2024 zu...
Vielfalt – Kritik – Wandel: Kiki Smith Last Minute (der entschleunigte Blick)
Kunstbetrachtung im Dialog, Oktober 2024 In der Ausstellung „Kiki Smith – Verwob...
Die Ursulalegende – ein harmonischer Anblick (LVR-Museumsblog)
Kostenfreie Workshop-Reihe „How to …“ für Bonner Kulturtätige (Kulturmeile Siebengebirge)
Bonn – Seit zwei Jahren bietet das Kulturamt der Stadt Bonn die Informations- und Fortbildungs...
8.11. | Friendship21 im Konrad-Adenauer-Haus (Kulturmeile Siebengebirge)
Am 8.11.2024 gastiert Friendship21 im Konrad-Adenauer-Haus in Rhöndorf. Veranstalter ist der Zeughau...
25.10. | Urselhofer mit Bläck Fööss-Gründungsmitglied „Bömmel“ im Saal Kaiser (Kulturmeile Siebengebirge)
Die Zeit, bis der Karneval wieder den Tagesablauf im Rheinland bestimmt, ist kurz. Am 11.11. fällt d...
Hinter den Wortbergen (kultur-schaffen.digital)
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. ...
August Macke – Der Rheinische Expressionist im Kaleidoskop der Moderne (der entschleunigte Blick)
Kunstgeschichtliches Seminar – Oktober 2024 In der Thomas-Morus-Akademie / Kardinal Schulte Ha...
Geschützt: Im Land zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit (Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft)
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Pas...