Wir trauern um Lothar Kreder (Die GRÜNEN in Swisttal)
Wir, Bündnis90/Die Grünen, sind traurig über den Verlust unseres Gründungsmitglieds Lothar Kreder. E...
Ehlingen bekommt neue Pflaumenbäume – Das Prummetaatfest grüßt (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Kreisstadt Neue Pflaumenbäume entlang des Weges „Im Wiesengrund“ am Bolzplatz in Ehlingen zu pflanze...
Meine Rolle in den Koalitionsverhandlungen (Sebastian Hartmann, SPD)
Die Koalitionsverhandlungen beginnen: Bürokratie abbauen, Staat modernisieren und moderne! Die SPD v...
Tombola beim Neujahrsempfang der Kreis-MIT: Noch nicht abgeholte Gewinne (CDU-Kreisverband Ahrweiler)
Beim Neujahrsempfang der Kreis-Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gab es auch in diesem Jahr e...
GRÜNE plädieren für einen Schulentwicklungsplan – Kreisverwaltung gibt Gutachten in Auftrag (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Kreis Ahrweiler Brauchen wir eine neue Schullandschaft für die weiterführenden Schulen? Soll es mehr...
Bewerbung zum Otto-Wels-Preis (Sebastian Hartmann, SPD)
Bewirb dich jetzt für den Otto-Wels-Preis für Demokratie! Der Otto-Wels-Preis für Demokratie ist e...
Marode Brücken: Konsequent Erhalt und Erneuerung vor Straßen-Neubau (Bündnis 90/Die Grünen Rhein-Sieg)
Zur heutigen Vorstellung des NRW-Brückenmonitors der IHK NRW erklärt Martin Metz, Sprecher für Stra...
Die Grünen in Swisttal mit eigenem Kandidaten (Die GRÜNEN in Swisttal)
Stephan Faber tritt zur Bürgermeisterwahl an Auf seiner Mitgliederversammlung am „politischen Ascher...
Mitpreisbremse vor 10 Jahren im Bundestag beschlossen (Sebastian Hartmann, SPD)
Heute vor 10 Jahren wurde die Mietpreisbremse im Bundestag beschlossen – ein wichtiger Schritt, um d...
Deutschland sicher und modern (Sebastian Hartmann, SPD)
Politik für’s Land. Gemeinsam mit der Union haben wir uns direkt nach der Bundestagswahl auf drängen...
Besuch aus dem Wahlkreis in Berlin! (Sebastian Hartmann, SPD)
Ich habe mich sehr gefreut, eine Gruppe politisch interessierter Bürgerinnen und Bürger aus meinem W...
Danke an meine Wählerinnen und Wähler! (Sebastian Hartmann, SPD)
Vergangenen Sonntag wurde ich erneut in den Bundestag gewählt. Darüber freu ich mich sehr. So kann i...
Grüne Direktkandidaten im Rhein-Sieg-Kreis ziehen Bilanz zur Bundestagswahl 2025 (Bündnis 90/Die Grünen Rhein-Sieg)
Nach der gestrigen Bundestagswahl äußern sich die grünen Direktkandidaten für den Rhein-Sieg-Kreis,...
Karnevalszug Todenfeld am Samstag 1. März 2025 (RheinPublik)
GRÜNE-Delegation besucht „Energie from Waste-Anlage“ in Andernach (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Eine Delegation der GRÜNEN aus den Kreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler besuchte die Anlage der EEW E...
Katastrophenschutz mit Spontanhelfern planen (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Nachhaltigkeit und Nutzung von Erfahrungen in der Katastrophenhilfe Dreieinhalb Jahre nach der Flutk...
Sondersitzung des Innenausschusses (Sebastian Hartmann, SPD)
Am 13.02 Donnerstag erreichten uns die furchtbaren Nachrichten von einem Attentat in München. In ein...
Beliebigkeit macht Schule (Die GRÜNEN in Swisttal)
Nach mehreren Jahren und vielen Ausschusssitzungen hatte die Politik in Swisttal im Herbst 2024 eine...
Kamingespräch im Brohltal (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Im Gespräch mit Direktkandidatin Verena Örenbas Im Haus Königssee in Oberdürenbach trafen sich Gäste...
Cybersecurity made in Cologne – SoSafe und die Zukunft der digitalen Sicherheit (Sebastian Hartmann, SPD)
Am Dienstag war ich beim Pre-Event von SoSafe zu Gast. SoSafe, ein innovatives Cybersecurity-Startup...
Zukunftsfähigkeit? Der Kreis- und Umweltausschuss am 17. Februar hat es in sich! (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte einen Antrag gestellt zur Beantwortung drängender Fragen: Können d...
Neujahrsempfang: Starke Plädoyers für Demokratie, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Beim Neujahrsempfang des Kreisverbands Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 09.02.25 hatte sich re...
Auf zum Nürburgring – Gespräch mit der Geschäftsleitung (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Verena Örenbas im Dialog mit dem Geschäftsführer des Nürburgrings – Christian Stephani Nachhaltigkei...
Die GRÜNEN fordern mehr Inklusion und Barrierefreiheit (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Foto: Besuch der GRÜNEN im integrativen Mehrgenerationen-Quartier Bethel:Regional in Bad Neuenahr-Ah...
Attentat in München (Sebastian Hartmann, SPD)
Am Donnerstag erreichten uns die furchtbaren Nachrichten von einem Attentat in München. Die Ereignis...
OV Sinzig wählt einstimmig neuen Vorstand (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN führte kürzlich seine jährliche Mitgliederversammlung durc...
Einblicke in gelungene Integration und GRÜNE Forderungen für die Zukunft (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Verena Örenbas besucht Flüchtlingsverein in Bad Neuenahr-Ahrweile Im Januar besuchte die Bundestagsk...
Sondersitzung des Innenausschusses am 10.02.2025 (Sebastian Hartmann, SPD)
Die schreckliche Tat von Aschaffenburg hat uns alle tief erschüttert. Unser Mitgefühl gilt den Opfer...
Feedback zum Neujahrsempfang in der Rheinhalle Remagen (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Im Bild vlnr: Dr. Andreas Resch, Misbah Khan, Verena Örenbas, Claudia Schmitz, dahinter Prof. Armin...
Remagener Grüne bei Neujahrsempfang (Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler)
Die Remagener Grünen nahmen zahlreich am Neujahrsempfang des Grünen Kreisverbandes teil. Sie hatten ...