Advent Advent (Kleiner Komet)
Aller Guten Dinge sind Drei und in diesem sinne gibt es drei Adventkalender in diesem Blog. Dies ist...
Freitags-Füller #598 (Meine kleine Welt)
Nächste Woche habe ich eine verkürzte Arbeitswoche, da ich mir einen freien Tag am ...
Von St. Martin, Bockwurst und Therapien (der tag und ich)
Die letzte Woche, puh. Ich starte langsam, aber gut gelaunt. Ein paar Kleinanzeigen-Sachen werden er...
Queen Victoria Street (Kreativ-Syndikat)
by Dorothee Schröder Queen Victoria Street takes its name from the monarch who reigned from 1837...
Wochenrückblick KW 46/2025 (Meine kleine Welt)
gelesen:beendet Apfelstrudel-Alibi von Rita FalkDer 13. Fall für den...
Woche 46/2025: Ahrsteig und eine gewisse Anwesenheitspflicht (Alltägliches + Ausgedachtes)
Montag: Der letzte Wochenrückblick war der tausendste veröffentlichte Artikel in diesem Blog, wie W...
Konkurrenz für die Switch: Der Handheld-Markt boomt wie lange nicht! (severin tatarczyks blog)
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie rasant sich ein Markt verändern kann, sobald technische En...
Luxuszüge – Glanz und Geschichte auf Schienen – (Joachims private Homepage)
„Luxus und Komfort auf Schienen – Nobelzüge in Europa und darüber hinaus“ Ein kurzer Rückblick zum V...
Kometenhaftes Update zur Mitte des Monats November (Kleiner Komet)
Inne halten und schauen, wo stehe ich gerade ist so wertvoll für mich und am liebsten tue ich es Sch...
Darmstadt-Kranichstein: Naturschutz im Stadtrandviertel (Kathrin Rosi Würtz)
Das Stadtviertel Kranichstein liegt am nordöstlichen Rand von Darmstadt: ein Ort an dem Naturschutz ...
Schwere Kost (Annette Schwindt)
(Gastbeitrag zur 62. Blognacht) Nachdem ich letztens zum Mittagessen Seelachsfilet mit Champignonkru...
Nicht schon wieder! (62. Blognacht) (Annette Schwindt)
Meine erste Wohnung hatte ich in einem ehemaligen Hotel, das auch schon als Posthof und ganz früher ...
Nicht schon wieder ~ zu müde (Kleiner Komet)
Schreiben ist nicht immer flauschig, schrieb Anna in ihrem heutigen Newsletter, daran erinnerte ich ...
Gesehen: The Bear (1ppm)
„The Bear“ ist eine dieser Serien, die einen sofort packen. Es geht vordergründig um die Welt der S...
Freitags-Füller #597 (Meine kleine Welt)
In einer Zeit von Politikern wie Herrn Streeck, Herrn Merz und Herrn Spahn, wundert...
Paternoster Square (Kreativ-Syndikat)
by Dorothee Schröder Paternoster Square lies behind St Paul’s Cathedral, near the top of Ludgate...
EU Identity Wallet verändert Finanzprozesse: Was sind die Folgen der Umstellung? (severin tatarczyks blog)
Wenn die EU Digital Identity Wallet 2027 verpflichtend wird, verändert sich mehr als nur die Art, w...
Tagebuch: Heimatbesuch und anderes Herbstliches (1ppm)
Monatsbericht Oktober 2025 Gefühlt beginne ich ja jeden Eintrag mit einer Variation von „man kom...
Die Hunsrück-Story (Bitte Reklame einwerfen)
Jetzt aber: die Herausforderung 2025 für mich schlechthin. Lange genug musstest du ja warten. Ich ka...
Netzwerk-Status (der tag und ich)
Hardware Im Laufe des letzten Jahres habe ich das ein...
Herzlichen Dank für euren Besuch am 07.+ 08. November 2025 – Hans Rubel (Joachims private Homepage)
HerzlichenDank für euren Besuch am 08.+09. 11. 2025. Ihr seid der Wahnsinn. – Weiterlesen Sour...
Kommentar #SGDFCN: The trend is your friend (1ppm)
12. Spieltag Dynamo Dresden 1:2 1. FC Nürnberg 1:0 Lubach (1., Stepanov) 1:1 Kot...
Wochenrückblick KW 45/2025 (Meine kleine Welt)
gelesen:beendet Der Klang von Wind und Wellen von Anne BarnsEin wint...
Woche 45/2025: Weiterhin mit Vergnügen (Alltägliches + Ausgedachtes)
Montag: Die üblichen Wochenanfangsbeschwerlichkeiten hielten sich in erfreulichen Grenzen. Dem Wohl...
ProMotion #58: Die letzten Schreibwochen! (Kathrin Rosi Würtz)
Letzte Schreibwochen der Dissertation: In ProMotionsTagebuch #58 berichte ich über die finalen inten...
Von Halsschmerzen und einem ausgeruhten Wochenende (der tag und ich)
"Ob meine Woche dieses Mal wohl spannender war?" frage ich mich gerade. Mal gucken. Krank bin ich au...
Info-Tafel am Roheisenpfannenwagen – (Joachims private Homepage)
Neue Info-Tafel am Roheisenpfannenwagen Ende Juni 2025 ist unser Roheisenpfannenwagen, gebaut 1966 i...