16. März 1625: Eine Bedrohung aus dem Osten (dk-blog)

Seit Wochen schon kamen immer wieder neue Nachrichten über heftige Kämpfe um Breda. Wenn, dann ware...

Finding Home in Exile: How Ukrainian Refugees Remember Their Time in Polish Households (TraFo)

By Kamil Luczaj, University of Łódź, Poland What is it like to flee your home overnight and rebu...

Ein Grund zu feiern (Rheinische Geschichte)

Am 18. März 1925 versammelte sich in Bonn ein vergleichsweise kleiner Kreis von – zum Teil – hochran...

Feast from the Forest: Sweden’s Tradition of Wild Food Foraging, Hunting, and Fishing  (Resilience Blog)

Tweet Blogpost by Åsa Granberg and Gesche Schifferdecker In the vast and serene forests of Swed...

Aktionswoche „Demokratiebildung für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ (wb-web)

Vom 17. - 21. März 2025 veranstaltet der Deutsche Bildungsserver eine Aktionswoche zum Thema "Demokr...

Das Provenienzprinzip: Archivblogs plus Geo-Koordinaten (Redaktionsblog)

Es gibt eine Menge Archive, die auf de.hypotheses aus der archivwissenschaftlichen Forschung berich...

Kein Alltag während Ramadan (studieren weltweit)

Seit sechs Wochen lebe ich nun schon in Casablanca: sechs Wochen voller Eindrücke, Perspektivw...

Oberstufe: Experimentierferien Chemie & Physik (Helmholtz-Gymnasium Bonn)

Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, vom 14.-16. April 2025 veranstaltet das Schülerla...

MINT-EC-Zukunftsforum 2025 (Helmholtz-Gymnasium Bonn)

Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Lehrerinnen und Lehrer,du kannst dich jetzt für das MINT-EC-Zu...

Willkommen im Machu Picchu Koreas! (studieren weltweit)

Mein Auslandssemester in Busan hat gerade erst begonnen, und bevor der Vorlesungsalltag so richtig ...

Die längste Anreise aller Zeiten! (studieren weltweit)

Du möchtest wissen, warum ich ganze 6 Monate gebraucht habe, um nach Mendoza zu kommen? Und wa...

4 Wochen vorher und noch kein Dach über dem Kopf? – 5 Wege zu deiner Wohnung in Edinburgh (studieren weltweit)

Die Uhr tickt, der Abflug rückt näher – aber wo wirst du wohnen? Hier erfährst...

“The Internet has fascinated me for as long as I can remember” – 5in10 with Valentina Golunova (TraFo)

Valentina Golunova is an Assistant Professor in Digital Democracy at Maastricht University. Her res...

Wie lebt man in Frieden nach Jahrzehnten des Krieges? (Wissenskulturen)

WISSENSKULTUREN und COLPAZ freuen sich, in Kooperation mit ROTZFRECH CINEMA den Dokumentarfilm von M...

Learning from the past: flood risk mitigation in a changing climate (Resilience Blog)

Tweet The Greek Forest Service’s restoration projects, involving reforestation, soil retenti...

WirLernenOnline sucht Interessierte, die Themen kuratieren (wb-web)

WirLernenOnline (WLO) ist eine Plattform für frei verfügbare Lehr- und Lernmaterialien, wobei offene...

Female Agency and Colonial Repression: Memory and Archives in Tunisia (TraFo)

By Nora Lafi This article is a shortened version of a MECAM Paper, originally published by the ...

10. März 1625: „Ich bin so vnglaubig das Ich nichts glaub als was Ich sehe“ (dk-blog)

Seit Jahre nun zog sich schon der Krieg im Reich hin, mal heftiger, mal ruhiger. Der Hauptgrund daf...

Zuhörende, die nicht bewerten (Bibliothekarisch.de)

„BookBuddies“ sind tierische Freunde, die einfach zuhören. Sie werten nicht, sie setzen...

wb-web Workshop: Erstellen Sie Ihren eigenen KI-Tutor (wb-web)

Das Arbeiten und Lernen mit KI-Chatbots will gelernt sein! Das so genannte Prompt Engineering (dem F...

Beyond the Flames: Rethinking Wildfire Solutions with Social Innovation (Resilience Blog)

Tweet “Millions are being invested in trying to find the right solution to wildfires. And ye...

Slider-Beiträge bei de.hypotheses März 2024 – März 2025 #dehypo13 (Redaktionsblog)

Zum dreizehnten Geburtstag präsentieren wir wieder die im Slider hervorgehobenen Beiträge des letzt...

Wer hat das gebloggt?! Das Geburtstags-Quiz von de.hypo (Redaktionsblog)

Am 9. März ist de.hypotheses 13 Jahre alt geworden und das wollen wir – wie auch in den verga...

Wie ich das DAAD-Auswahlgespräch gemeistert habe (studieren weltweit)

Ich habe mich auf das DAAD-Stipendium „Deutschlehren.International“ beworben und wurde ...

Sad Update: Damaged and Destroyed Libraries (Bibliothekarisch.de)

A few days ago, on February 24, 2025, it was the third anniversary of the start of the war. So here...

Bibliotheksspam – Wir haben plötzlich Relevanz (Bibliothekarisch.de)

Heute bekam ich eine Mahnung, was lustig ist, weil ich natürlich nicht darauf reinfalle. Meine Bibl...

Warum Melbourne? Meine Mission (studieren weltweit)

Was bringt dir ein Auslandssemester? Warum Australien? Warum die Monash University in Melbourne? In...

Damaged Libraries in Ukraine War (Bibliothekarisch.de)

A few days ago, on February 24, 2025, it was the third anniversary of the start of the war. Hence m...

Breaking Bias: Entry Points for Gender Stereotypes in Judicial Decision-Making (TraFo)

By Beate Streicher As articulated in the Council of Europe’s (CoE) Gender Equality Strate...