28. Juli 1625: Tilly marschiert im Niedersächsischen Reichskreis ein (dk-blog)

Über Monate hinweg gab es Befürchtungen vor einem neuen Krieg im Norden des Reiches. Der dänische K...

#MWSInterns: Mit Stephanie am DIJ Tokyo (Geisteswissenschaft als Beruf)

Deutsche Studierende geisteswissenschaftlicher und benachbarter Disziplinen können sich auf Praktik...

Witnessing Witnessing – On the Role of Art and its Audience in Times of Violence (TraFo)

By Judith Sieber What does it mean or imply to witness something today? Surely, within a western...

„Dynamiken der Macht“: Die Max Weber Stiftung auf dem 55. Deutschen Historikertag in Bonn (Geisteswissenschaft als Beruf)

Die Türme der Bonner Universität am 15.02.2017 © Volker Lannert „Macht“ und „Machtmissbrauch“ sin...

23. Juli 1625: Wallenstein zieht in den Krieg (dk-blog)

Im Sommer 1625 deuteten die Zeichen im Niedersächsischen Reichskreis immer deutlicher auf Krieg hin...

Queere Kunstgeschichte global kuratieren: Eindrücke von der Ausstellung The First Homosexuals (TraFo)

Von Pavel Golubev Ich bin von einem internationalen Symposium zurückgekehrt, das im Rahmen der A...

Expanding the alliance for climate change adaptation through showrooms and field trips (Resilience Blog)

Tweet All across Europe, there are practical initiatives contributing to the resilience of our lan...

Istanbul für Anfänger – und was davon bleibt (studieren weltweit)

Ein Rückblick auf mein Erasmus-Semester Als ich meine Koffer für Istanbul gepackt habe...

“I’m fascinated by language in all its facets” – 5in10 with Wendy Doyon (TraFo)

Wendy Doyon is a historian of modern Egypt and Egyptology. She received her PhD in History from the...

Ein Rückblick auf meine Zeit in Newcastle (studieren weltweit)

Mein Auslandssemester in Newcastle ist nun offiziell vorbei. Wenn ich zurückblicke, fühlt...

17. Juli 1625: Kurköln forciert die Steuereintreibung (dk-blog)

Schon seit Jahren klagte der Kurfürst von Köln über die Bedrohung, die von den Generalstaaten ausgi...

WILDCARD: The Forest Game Podcast launches (Resilience Blog)

Tweet What if rewilding Europe were a strategic board game – where every forest hides a secret, an...

An Exploration of Global German History (TraFo)

By José Guzmán German History has entered the Global Turn! The emergence of a Global German Hist...

SO WOHNE ICH IN MENDOZA (studieren weltweit)

In der ersten Woche habe ich viele Probleme bei der Wohnungssuche gehabt. Fake Profile, Täusch...

Abschied aus Belgrad: Um viele Learnings & ein Tattoo reicher (studieren weltweit)

Meine Zeit in Belgrad neigt sich dem Ende zu, nun gilt es die Koffer zu packen, Abschied zu nehmen ...

Ein Jahr Brasilien– mein persönliches Resümee (studieren weltweit)

Es ist soweit: Am vergangenen Freitag bin ich in Hamburg gelandet, und damit bin ich nun ein DAAD-L...

Who Measures the Value of Work? Artificial Intelligence and the New Transnational Job Precarity (TraFo)

By Nahima Dávalos-Vázquez “Let’s say I’m a number of tasks per hour”Ricardo, data labeling...

Zwischen Kindertaufen, Kirchenbau und Kriegsgefahr (Rheinische Geschichte)

Der Beginn des Kirchenbuches mit den ersten Taufeinträgen aus dem Jahr 1649. Bei der Fußballeuropame...

Zwischen Wald und Wohnzimmer – Begegnungen im Kottenforst  (Resilience Blog)

Tweet Es ist ein recht kühler Morgen nach Tagen brütender Hitze, als wir uns am frühen 26. Juni im...

IB – The Class of 2025 (Helmholtz-Gymnasium Bonn)

Nach 2 Jahren des Lernens, Prüfungsstresses und zahlreicher Höhen und Tiefen war es endlich so weit...

Nature, Livelihoods, and Vector-Borne Diseases in Uganda: The Need for Interdisciplinarity (ZEF-Researchers report about their work)

Blog post by Maureen Nabatani, Junior Researcher in ZEF’s Research Group on Biodiversity and ...

#MWSInterns: Mit Marvin am DHI Washington (Geisteswissenschaft als Beruf)

Deutsche Studierende geisteswissenschaftlicher und benachbarter Disziplinen können sich auf Praktik...

Herzliche Einladung zum Schuljahresabschlussgottsdienst (Helmholtz-Gymnasium Bonn)

Gottesdienst 1Herunterladen Die Schüler*innen, die nicht zum Gottesdienst kommen, haben ab der 1...

Rom- Real- Talk: slow life, cornetto und vibes (studieren weltweit)

Rom – was soll ich sagen? Eine Stadt, die mich anfangs überfordert hat und mir am Ende d...

Kein Geld, keine Ausreden: So geht Erasmus trotzdem (studieren weltweit)

Ein Erasmus-Semester in Italien – klingt nach Sonne, Pasta, neuen Freundschaften … abe...

Traumatised Decolonial Transit: Constructing Historical Narrative in Ukrainian Culture in the Early ХХІ Century (TraFo)

By Tamara Hundorova Англійську версію тексту можна знайти тут. The postmodern era in the worl...

9. Juli 1625: Der Kurfürst ordnet Trauer an (dk-blog)

Bereits vor drei Monaten war die Kurfürstinwitwe Anna in Berlin gestorben1. Doch dies sollte nicht ...