Nationale Weiterbildungsstrategie – Was dürfen Lehrende erwarten? (wb-web)
Seit Juni 2019 ist die Nationale Weiterbildungsstrategie (NWS) veröffentlicht. Derzeit laufen Ber...
Fadenwürmer in der Falle (Universität Bonn)
Filarien, schlanke aber mitunter bis zu 70 Zentimeter lange Fadenwürmer, können sich hartnäckig in i...
Bis ganz bald, Norwegen! (studieren weltweit)
Mein Auslandssemester in Oslo ist leider schon vorbei, aber die Erinnerungen bleiben – hoffent...
USA: Gewinne expansiver Geldpolitik ungleich verteilt (Universität Bonn)
11. Februar 1916 (1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch » Stadtarchiv Troisdorf)
Die Bibliothek des Goethe-Instituts Bratislava (Bibliothekarisch.de)
Table themes “Cultural Heritage, Belonging and Ownership” (Weber World Café)
Welt der Zahlen – 3. Quartal des Jubiläumsjahres beginnt (Universität Bonn)
Die Universität Bonn hat drei von vier Quartalen ihres Jubiläumsjahres Zukunftsfragen gewidmet. Im M...
10 things I learned at World Scripts in Cape Town (TraFo)
wbmonitor: Theorie-Praxis-Wissenstransfer im Fokus (wb-web)
Wie kommt die Wissenschaft in die Praxis? - Der aktuelle wbmonitor (2018) geht dieser Frage empirisc...
Auf nach Chile – das Wichtigste im Handgepäck (studieren weltweit)
Für mich geht es für sechs Monate nach Chile. Ich packe mit euch meinen Handgepäckskoffer. Ich bin e...
19. August 1917 (1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch » Stadtarchiv Troisdorf)
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 19. August 1917 Anweisung für an...
1917_10_19 (Bonn 1914-1918 - Bonn im Ersten Weltkrieg)
Freitag, 19. Oktober 1917 Aller Absatz von Dörrobst, auch im Handel, ...
(Post-)Docs aufgepasst! Mit dem MWS-Reisestipendium nach China (Geisteswissenschaft als Beruf)
Derzeit läuft die diesjährige Bewerbungsphase für unsere Reisestipendien China! Du bist (Post-)Dokto...
Unterrichten auf dem Land in China – Teil 3 (studieren weltweit)
Am zweiten Tag des Programmes hieß es dann für alle ausländischen Lehrer endlich unterrichten. Nach ...
13. Februar 1918 (1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch » Stadtarchiv Troisdorf)
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 13. Februar 1918 Kriegsgefangenenk...
Communicating during an extreme wildfire: a first-hand experience (Resilience Blog)
Tweet Written by Isabeau Ottolini Isabeau Ottolini is an Early-Stage Researcher&...
So sieht mein Zimmer in Peking aus (studieren weltweit)
OER erklärt – so findet man OER im Netz (Bibliothekarisch.de)
Aus der großen Auswahl freier Bildungsmedien können sich Lehrende ihr eigenes Material zusammenstell...
Wissenschaftsblogs als Publikationsorte – Ein von den Geisteswissenschaften noch zu wenig genutztes Potential? (Redaktionsblog)
Die Bekanntmachung der neuen Förderrichtlinie „Freier Informationsfluss in der Wissenschaft – Open A...
Im Haus der (Weltraum-)Geschichte (Bonner Sterne)
Die Stiftung Haus der Geschichte der BRD hat einen Fundus von rund 1.3 Millionen Objekten, von de...
Ein Abschluss wie noch nie (studieren weltweit)
Wie die Bachelorvergabe in Brasilien aussieht? Meine brasilianische Freundin Júlia hat mich zu ihrer...
Jena astronomisch … da geht noch mehr (Bonner Sterne)
Ein Dreivierteljahr nach der letzten astronomisch ziemlich ergiebigen Reise nach Jena gab es bei ei...
19. Juli 1916 (1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch » Stadtarchiv Troisdorf)
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 19. Juli 1916 Lenzen erhält eine A...
Paper Accepted At NeurIPS21 (Smart Data Analytics (SDA))
We are very pleased to announce that our group got a paper accepted for presentation at NeurIPS21.T...
“Wie die Wissenschaft uns ernährt” (ZEF-Researchers report about their work)
Frankfurter Allgemeine (FAZ), one of Germany’s leading newspapers wrote an article on ZEF and my res...
Zu viel Gepäck, kein Visum, keine Wohnung: Ankunft in Rabat (studieren weltweit)
Meine ersten Wochen in Rabat, der Hauptstadt Marokkos, liegen hinter mir. Wie ich nach Rabat kam, me...