Wenn Gelenke schmerzen: Rheumatologische Gelenkentzündungen erkennen und richtig handeln (UKB NewsRoom)
15.05.2025, 18:00 Uhr Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über Ursachen, Diagnostik u...
Ein neuer Weg zu Extremereignissen wie epileptische Anfälle und Klimawandel (UKB NewsRoom)
Bonner Forschende entwickeln Methode zur Beschreibung und Vorhersage kritischer Übergänge in vernetz...
Wie sieht dein Weg gerade aus? (Metaphernarbeit) (SuiseiNo-Beratung)
Mir geht es so schlecht, alles ist schrecklich und die Gedanken kreisen, so dass sich alles immer sc...
Wie Geburtshilfe neu gedacht werden kann (UKB NewsRoom)
BMBF fördert Forschungsprojekt „MAM-Care“ für weitere zwei Jahre, um das Geburtserleben von Müttern ...
Neuer Weg zur Vorbeugung von Zwölffingerdarmkrebs (UKB NewsRoom)
Bonner Forschende bringen Immunzellen mit höherem Duodenalkarzinom-Risiko bei erblicher FAP in Verbi...
Pressemitteilung zum Internationalen Tag des Versuchstieres am 24. April 2025 (UKB NewsRoom)
Professor Dr. Frank Kirchhoff (für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der lebenswissensch...
Welt-Hämophilie-Tag: „Access for all: Women and girls bleed too“ (UKB NewsRoom)
Spitzenversorgung für Patientinnen und Patienten mit Bluterkrankheit am Universitätsklinikum Bonn Bo...
Wenn die Dämonen kommen … (SuiseiNo-Beratung)
Innere Dämonen können uns das Leben schwer machen. Welche Reaktionsmöglichkeiten haben wir? Der Beit...
W2-Professur für Ophthalmopathologie an der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn (UKB NewsRoom)
Bonn, 16. April 2025 – Die Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn (UKB) hat eine W2-Professur de...
Neue Erkenntnisse zu Dopamin bei fokaler kortikaler Dysplasie: Wie gestörte Signalwege epileptische Anfälle begünstigen könnten (UKB NewsRoom)
Bonner Forschungsteam untersucht erstmals systematisch die Rolle des Dopamin-Systems bei einer häufi...
Netzwerktreffen „Natürlich transparent“ ein voller Erfolg (UKB NewsRoom)
Bonner Forschungseinrichtungen ermöglichen Austausch für alle, die mit Versuchstieren arbeiten Mit E...
Eindämmung von Wurminfektionen als wirksamer Ansatz zur Prävention von HIV/AIDS (UKB NewsRoom)
Bonner Forschende sind an DFG-RHINO Studie beteiligt Bonn, 10. April – Forschende des Münchner Trope...
Gebärmutterkrebs: Warnsignale erkennen und frühe Therapie sichern (UKB NewsRoom)
10.04.2025, 18:00 Uhr Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über Symptome, Diagnostik u...
Weltgesundheitstag stellt Förderung der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Fokus (UKB NewsRoom)
Universitätsklinikum Bonn gibt Stilltipps für Mütter Bonn, 04. April 2025 – Der Weltgesundheitstag a...
Girls’ und Boys‘ Day 2025 – Einblick in die Vielfalt der Arbeitswelt am UKB (UKB NewsRoom)
Berufe und Ausbildungen beim Bonner Maximalversorger entdecken Bonn, 03. April 2025 – Das UKB betei...
5 Gründe, warum du NICHT du selbst sein solltest (SuiseiNo-Beratung)
#SeiDuSelbst sage ich ständig. NEIN! Heute verrate ich dir 5 Gründe, warum du das nicht tun solltest...
Genomdaten bieten Chance zur Verbesserung der Diagnose und Therapie bei Long Covid (UKB NewsRoom)
Institut für Humangenetik des UKB und der Uni Bonn beginnt genomLC-Studie im Rahmen eines BMG-Förder...
Frühjahrserwachen: Wie der Frühling unseren Schlaf beeinflusst – Expertenrat für besseren Schlaf (UKB NewsRoom)
Interview mit PD Dr. Michael Sommerauer, Oberarzt der Neurologie und Leiter des Schlaflabors am Univ...
Unterstützung für das Projekt „Fruchtalarm“ auf der kinderonkologischen Station (UKB NewsRoom)
Rotary Club besucht das Universitätsklinikum Bonn Bonn, 31. März 2025 – Heute erhielt das Universitä...
Netzwerken ~ Vom Kennenlernen bis zur Verbindung (SuiseiNo-Beratung)
Netzwerken ist ein Prozess über mehrere Etappen, die unterschiedliche Herausforderungen bieten. In e...
Braunes Fett als Schlüssel zur Gewichtsabnahme (UKB NewsRoom)
Internationale Tagung am UKB zur Rolle von Fettgewebe im menschlichen Energiehaushalt und Stoffwechs...
Bonn erhält Millionenförderung für innovative Lehre (UKB NewsRoom)
Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert acht Projekte der Medizinischen Fakultät mit rund ...
Reihenfolge entschlüsselt, in der Neuronen feuern (UKB NewsRoom)
Forschende aus Bonn und Tübingen prüfen etablierte Theorie der Verarbeitung von Reizen in Nervenzell...
Universitätsklinikum Bonn stellt Erfahrungen aus (UKB NewsRoom)
Magnet4Europe-Projekt im Bundesministerium für Gesundheit vor Bonn, 24. März 2025 – Das Universitäts...
Startpunkte für die Kontrolle der Proteinsynthese (UKB NewsRoom)
Bonner Forschende entwickeln einen vielseitigen Werkzeugkasten zur Charakterisierung von IRESes in Z...
Hilfestellung, wenn Medikamente nicht wirken oder nicht vertragen werden (UKB NewsRoom)
20.03.2025, 18:00 Uhr Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über Wirkungen und Nebenwi...
Wenn 42 die Antwort ist, wie lautet dann die Frage? ~ MMM (SuiseiNo-Beratung)
Ich liebe Fragen und habe diese zu meinem Beruf gemacht und ich liebe den Film "Per Anhalter durch ...
Mit einem Bein im Knast? (UKB NewsRoom)
Rückblick auf das Seminar zu rechtlichen Ängsten in der Medizin Vom 13. bis 15. Februar 2025 fand da...
Detektiv für angeborene Fehler der Immunantwort (UKB NewsRoom)
Prof. Kaan Boztug leitet die neue Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie am Universit...
Wichtige Vertreter aus Politik, Staatsanwaltschaft und Polizei zu Gast im Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Bonn (UKB NewsRoom)
Einblicke in die Arbeit und Methodik der Bonner Rechtsmedizin Bonn, 12. März 2025 – Auf Einladung de...