Reaktionen aus der Branche zum GAP-Entwurf ab 2028 (Ökolandbau.de)
Die EU-Kommission hat am 16. Juli 2025 ihren Vorschlag für den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) ab 20...
TransformDairyNet: Umfrage zu kuhgebundener Kälberaufzucht (Ökolandbau.de)
Für das europäische Forschungsprojekt TransformDairyNet zu kuhgebundener Kälberaufzucht führt das Th...
BÖLW ermutigt EU-Kommission zu schlanker GAP (Ökolandbau.de)
Tina Andres, Vorstandsvorsitzende des Bio-Spitzenverbands, sagt: "In Zeiten knapper Kassen ist es wi...
Online-Basiskurs für zukünftige Bio-Beraterinnen und Bio-Berater startet im November 2025 (Ökolandbau.de)
Der Online-Basiskurs zu Schlüsselthemen des Biolandbaus dient als Einstieg für Personen, die sich mi...
Herzlich willkommen… (Buschdorfer Schienen-Bienen)
Umzug geglückt, die neuen Schienenbienen sind da!Ich habe die beiden Völker jetzt umgezogen. War gar...
Neuer BIOSpitzenkoch Christoph Erd: Nachhaltigkeit auf 1.846 Metern (Ökolandbau.de)
Inmitten der beeindruckenden Bergkulisse der Allgäuer Alpen auf 1.846 Metern Höhe verbindet Christop...
Öko-Betriebe erklären, warum Bio wertvoll ist (Ökolandbau.de)
Sie zeigen, wie im Ökolandbau Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst- und Milchprodukte erzeugt werden und ste...
Sonder-Agrarministerkonferenz 2025 in Berlin (Ökolandbau.de)
Unter dem Vorsitz des baden-württembergischen Ministers für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbrauch...
Positionspapier: Praxisforschung fördern (Ökolandbau.de)
Die Landwirtschaft steht vor sehr großen Herausforderungen wie dem Klimawandel und dem Verlust der B...
Windows 10 Support Ende! (Aktuelles)
Im Oktober 2025 ist Ende für den Support von Windows 10. Das bedeutet, keine Updates und keine Sich...
Niedersachsen: 7. Öko-Modellregion geht an den Start (Ökolandbau.de)
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte: "Ich möchte das Bio-Angebot in und aus Nied...
GAP: Nachfrage nach Öko-Regelungen 2025 deutlich gestiegen (Ökolandbau.de)
Das BMLEH hat die Öko-Regelungen – also einjährige Maßnahmen, durch die konventionelle wie Bio-Betri...
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! (Ökolandbau.de)
"Bundesminister Alois Rainer sendet ein wichtiges Signal an die heimische Lebensmittelwirtschaft, in...
GWK bewilligt Förderung von Forschungsbau „AgriFutur“ in Göttingen (Ökolandbau.de)
"Großartig! Die Universität Göttingen gehört neben München zu den zwei herausragenden Standorten in ...
Jetzt wird´s politisch – Infos für die klimagerechte Stadt + 4 Good News (Bonn im Wandel)
Im November 2019 hat der Stadtrat unter OB Ashok Sridharan (CDU) beschlossen, dass Bonn zu den Vorre...
Breakfast Club Serie 6: Tiergesundheit und Tierschutz (Ökolandbau.de)
Die Reihe soll eine tiefgehende Untersuchung der kritischen Faktoren bieten, die die Gesundheit und ...
Bundesprogramm Ökologischer Landbau beim Stadtteilfest in Bremen (Ökolandbau.de)
Besucherinnen und Besucher erlebten ein abwechslungsreiches und vor allem nachhaltiges Programm mit ...
Jetzt mitmachen: Umfrage zu regionalen Bio-Wertschöpfungsketten (Ökolandbau.de)
Ziel dieser Umfrage ist es, die Struktur von Beschaffungs- und Absatzwegen von Bio-Lebensmitteln in ...
30 Jahre EcoWinner – Deutschlands ältester Bioweinpreis feiert Jubiläum und kürt die besten Bioweine 2025 (Ökolandbau.de)
Insgesamt 95 Weingüter hatten in diesem Jahr ihre Weine für den traditionsreichen Wettbewerb des ECO...
Treffpunkt für Praxis, Forschung und Politik: Das BÖL auf den Öko-Feldtagen 2025 (Ökolandbau.de)
Im BÖL-Zelt wurde die ganze Breite aktueller Forschungsprojekte zur ökologischen Land- und Lebensmit...
Neue Inneneinrichtung (Buschdorfer Schienen-Bienen)
So, heute mal was anderes.Zur Abwechlsung war ich bei einer Imkerkollegin aus dem Verein und habe ih...
Aufbruch bei den Öko-Feldtagen: „Junges Demeter“ gegründet (Ökolandbau.de)
Das Junge Demeter soll jungen Menschen aus Erzeugung, Verarbeitung und Handel im Demeter-Verband ein...
Plittersdorf macht mit. (Aktuelles)
Das Repair Café in Bonn Plittersdorf ist seit 2021 aktiv und möchte sich gerne in der Arbeitsgemein...
BZL-Web-Seminare zu Unterrichtsmaterialien für die Berufsbildung sowie zu Bewässerung im Obst- und Weinbau (Ökolandbau.de)
04. Juli 2025, 14:00-15:30 Uhr: "Neue Unterrichtsmaterialien zum Ökolandbau in der Berufsbildung" Wi...
Mit Kita-Kindern auf Entdeckungsreise: Woher kommt unser Essen? (Ökolandbau.de)
Im Sommer kann sich zum Beispiel alles um die Erdbeere drehen: Ob beim Pflücken auf dem Feld, beim B...
Weinbau mit Weitblick: Naturland unterstützt Betriebe mit innovativen Angeboten (Ökolandbau.de)
Mit dem Naturland Leitfaden Biodiversität im Weinbau bekommen die Betriebe ein wirksames Werkzeug an...
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau: Ein Wettbewerb für mehr Innovationen (Ökolandbau.de)
Dazu gehörte Bio-Landwirt Benedikt Ley vom Mühlenhof Zepelin, der Anfang des Jahres für sein ungewöh...
Ökolandbau: Bund hält am 30-Prozent-Ziel fest (Ökolandbau.de)
"Wir müssen klappern, damit das Geld auch unter die Leute kommt", sagte Burkhard Schmied, Abteilungs...
Öko-Feldtage 2025: Ein Blick in die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft (Ökolandbau.de)
Rund 300 Programmpunkte boten vielfältige Einblicke: von klimaangepassten Fruchtfolgen, robusten Sor...
Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich (Ökolandbau.de)
Das Traineeprogramm ist ein etablierter Bestandteil in der Welt der grünen Ausbildungsmöglichkeiten ...