Projekt “GanzTierStark” bringt Bio-Weiderindfleisch in Kantinen (Ökolandbau.de)
Das Umsatzplus von 22 Prozent bei Bio-Lebensmitteln im Jahr 2020 zeigt deutlich: Wer zuhause selbst ...
FONA | Erdmagnetfeld: Umpolung vor 42.000 Jahren hat Folgen für das Klima (Bonn Sustainability Portal)
Vor 42.000 Jahren fand...
Bolle und Co zweimal in Lokalzeit Bonn (Bolle Lastenanhänger)
Vom Versuch, Boll·E mitten in der Nacht auszuschlachten, hatten wir hier berichtet. Gisela Hartmann...
Die Bio-Zertifizierung in Gemeinschaftsküchen: einfacher, als viele denken (Ökolandbau.de)
Zuhause boomt Bio in der Küche. Doch gilt das auch für die Außer-Haus-Verpflegung (AHV) in Gastronom...
GIZ | Using knowledge: GIZ presents its Evaluation Report 2020 (Bonn Sustainability Portal)
© GIZ Following reform ...
Gelebter Landschaftsschutz im Wingert (Landschaftsschutz Im Wingert)
Über 30 Helfer*innen zwischen 3 und 80 Jahren haben heute das Gelände zwischen Clemens August Platz...
Weniger Abfallberge in Unterricht und Jugendarbeit : Online-Ideenwerkstatt für pädagogische Fachkräfte (WiLa Bonn)
02. März 2021, 16-18 UhrOnline Am 2. März 2021 von 16 -18 Uhr laden LizzyNet und Wissenschaftsladen ...
BioBitte zeigt auf digitaler BIOFACH Wege zu mehr Bio in öffentlichen Küchen auf (Ökolandbau.de)
Auf der digitalen BIOFACH, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, hat die Initiative BioBitte mehr ...
Niedersachsen passt Richtlinie an: Kleine Schlachtbetriebe erhalten besseren Zugang zur Förderung (Ökolandbau.de)
"Mit der geplanten Änderung leisten wir einen Beitrag zu kurzen Transportwegen für die Tiere. G...
Weitblick Bonn: Bildungschancen weltweit (Bonn Sustainability Portal)
Was macht ihr? Unter d...
Uni Bonn | Neuer UNESCO-Lehrstuhl an der Uni Bonn: Forschung zu Mensch-Wasser-Systemen stärkt Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Bonn Sustainability Portal)
UNESCO-Lehrstühle stärken durch ihre Arbeit die Kooperation mit Universitäten, anderen Forschungsei...
EADI: Blog | COVID-19 and the Economic Stories of our Time, by Simon Mair (Bonn Sustainability Portal)
What is the economy? S...
BIOFACH-Bilanz: Bio-Branche als starke Gemeinschaft – auch in Krisenzeiten (Ökolandbau.de)
13.800 Fachbesucherinnen und Fachbesucher sowie 1.442 Aussteller aus aller Welt zog es auf das eSPEC...
Bester Bio-Hofladen kommt aus dem Bioland (Ökolandbau.de)
Der Preis "Bester Bioladen" in der Kategorie "Bester Hofladen" wurde in diesem Jahr digital auf der ...
25. Februar: Entmüllungs-Aktion im „Wingert“ (Landschaftsschutz Im Wingert)
Die Initiative Landschaftsschaftsschutz Im Wingert veranstaltet am 25. Februar ab 15.30 Uhr gemeins...
We Care: Der neue Nachhaltigkeitsstandard für die Lebensmittelbranche (Ökolandbau.de)
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat am Mittwoch We Care, den neuen Nachhaltig...