Etappensiege – Wochenrückblick KW 30/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalt...

Datenschutzkonzept der MAV – so geht’s (Artikel 91)

Innerhalb einer Einrichtung ist die Mitarbeitervertretung ein organisatorischer Sonderfall: Sie ist ...

Bitte recht freundlich – Wochenrückblick KW 29/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalt...

Fünf Jahre »Artikel 91« (Artikel 91)

»Artikel 91« ist das größte und reichweitenstärkste Fachmagazin zu Datenschutz in Kirchen und Religi...

Hausbesuch und Hausfrieden – Wochenrückblick KW 28/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalt...

ToMs für die Plazenta – Tätigkeitsbericht 2024 des KDSZ Frankfurt 2024 (Artikel 91)

Beim Datenschutz geht es um das pralle Leben – das macht der frisch erschienene Tätigkeitsbericht de...

Zweck erreicht, trotzdem nicht löschen? Anfragen ans IDSG (Artikel 91)

Müssen personenbezogene Daten vom Verantwortlichen weiterhin gespeichert werden, wenn er den Zweck d...

Berechtigte Interessen und Betroffene beteiligen – Wochenrückblick KW 27/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...

Löschen kann doch eine Datenschutzverletzung sein, sagt das IDSG (Artikel 91)

Ist Löschen der beste Datenschutz? Der Aufsicht war das DSG-DBK in einer älteren Entscheidung zu gel...

Grundrechtsbasierte Datennutzung – Tätigkeitsbericht des BfD EKD 2023/2024 (Artikel 91)

Alle zwei Jahre kommt der Tätigkeitsbericht des BfD EKD – seit es nur noch diese eine evangelische D...

Oberlandesgericht Köln: Dubai-Hype – Dubai-Schokolade muss grundsätzlich auch tatsächlich aus Dubai stammen (Medien, Internet und Recht)

MIR 2025, Dok. 045, Rz. 1 MIR Newsletter abonnieren? | Rechtsprechung | Urteilsanmerkungen ...

Verschaffe mir Recht – Wochenrückblick KW 26/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...

Endgegner Löschkonzept – Wochenrückblick KW 25/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...

Chefsache Taufbuch – Wochenrückblick KW 24/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...

Recht auf Vergessenwerden als Waffe – der Kampf um das kirchliche Gedächtnis (Artikel 91)

In einem Fall, der weitreichende Auswirkungen auf ganz Europa haben könnte, berät der Europäischen G...

Nichts tun ist keine Lösung – Wochenrückblick KW 23/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...

Beichte und Auskunft – Wochenrückblick KW 22/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...

Bundesverfassungsgericht befasst sich mit Streit um Kirchengemeinderatsprotokoll (Artikel 91)

Der Streit um die Herausgabe eines Protokolls einer Kirchenvorstandssitzung beschäftigt das Bundesve...

Oberlandesgericht Köln: KI-Training – Meta darf Daten aus öffentlich gestellten Nutzerprofilen grundsätzlich verwenden (Medien, Internet und Recht)

MIR 2025, Dok. 039, Rz. 1 MIR Newsletter abonnieren? | Rechtsprechung | Urteilsanmerkungen ...