OLG München: Business-Aufbau-Coaching – Zur Anwendbarkeit des FernUSG auf einen Coaching-Vertrag (hier: verneint) (Medien, Internet und Recht)

Hinweisbeschluss vom 16.05.2024 - Az. 3 U 984/24e | MIR 2024, Dok. 068 MIR Newsletter abonnier...

Das Kunsturheberrechtsgesetz im kirchlichen Datenschutz (Artikel 91)

Eines der Dauerbrennerthemen des Datenschutzes seit Inkrafttreten der DSGVO ist die Frage, ob das Ku...

Sehr externe Datenschutzbeauftragte – Tätigkeitsbericht des KDSZ Dortmund 2023 (Artikel 91)

Gerade noch so vor Weihnachten gibt es den Tätigkeitsbericht 2023 des Katholischen Datenschutzzentru...

Vatikan reflektiert und kollabiert – Wochenrückblick KW 48/2024 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...

Erster Entwurf zur Reform des KDG veröffentlicht (Artikel 91)

Das evangelische Datenschutzrecht hat seine Evaluation erfolgreich durchlaufen – jetzt geht es auch ...

Geborgen statt bespitzelt – Wochenrückblick KW 5/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...

Reform des DSG-EKD beschlossen (Artikel 91)

Das neue Datenschutzgesetz der EKD kommt – einstimmig hat die EKD-Synode am Mittwoch der Novelle des...

KI hier, KiTa – Wochenrückblick KW 21/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...

Grundrechtsbasierte Datennutzung – Tätigkeitsbericht des BfD EKD 2023/2024 (Artikel 91)

Alle zwei Jahre kommt der Tätigkeitsbericht des BfD EKD – seit es nur noch diese eine evangelische D...

Die KI-Regulierung des Vatikans – Inhalt und Analyse (Artikel 91)

Der Vatikanstaat hat seinen eigenen AI Act: Ab 1. Januar gelten im Kirchenstaat die »Linee Guida in ...

Neues aus den Archiven – Wochenrückblick KW 34/2024 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...