Staatliche Strafprozessakten in kirchlichen Verfahren – BayObLG zeigt Grenzen auf (Artikel 91)

Die Beweiserhebung in kirchlichen Strafprozessen ist schwierig. Hoheitliche Befugnisse haben kirchli...

Gründe und Argumente – Wochenrückblick KW 4/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...

Eule-Podcast zum kirchlichen Datenschutz (Artikel 91)

Der Datenschutz in der Kirche polarisiert immer wieder #digitaleKirche-Debatten: Was ist erlaubt...

Computerrevolution – Wochenrückblick KW 35/2024 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...

OLG Celle: Widerrufsbelehrung und Telefonnummer (Rechtsanwalt Steffen Koch)

OLG Celle: Telefonnummer in individueller Widerrufsbelehrung nicht notwendig Ein Kunde bestellte on...

Paidwings AG – Widerruf auch noch über 1 Jahr nach Vertragsschluss möglich (Rechtsanwalt Thomas Rader)

Verbraucher, die sich auf einem Portal der Paidwings AG angemeldet haben, steht ein Widerrufsrecht z...

Klare Kante für Grundrechte – Tätigkeitsbericht der KDSA Ost 2024 (Artikel 91)

Der erste diözesane Bericht einer katholischen Aufsicht kommt wieder einmal von der KDSA Ost. Der Tä...

Betriebliche Datenschutzbeauftragte und MAV-Mitglied – geht das? (Artikel 91)

Darf ein Mitglied einer Mitarbeitervertretung betriebliche*r Datenschutzbeauftragte*r sein? Das ist ...

Bundesgerichtshof: Birkenstock-Sandalen – Sandalenmodelle sind keine urheberrechtlich geschützten Werke der angewandten Kunst (Medien, Internet und Recht)

MIR 2025, Dok. 015, Rz. 1 MIR Newsletter abonnieren? | Rechtsprechung | Urteilsanmerkungen ...

Anonym aufarbeiten – Wochenrückblick KW 15/2025 (Artikel 91)

Abonnent*innen des Artikel-91-Newsletters haben den Wochenrückblick und exklusive Newsletter-Inhalte...

Datenschutz bei Gebetsanliegen und Fürbittbüchern (Artikel 91)

Eine Kerze in der Kirche anzünden ist datensparsam: Das Gebetsanliegen geht ohne Verarbeitung direkt...

OLG Frankfurt a.M.: EUR 500.000,00 Streitwert für den Eilantrags wegen Nachahmung einer hochpreisigen Uhr (Medien, Internet und Recht)

Beschluss vom 08.03.2024 - Az. 6 W 84/23 | MIR 2024, Dok. 055 MIR Newsletter abonnieren? | Re...

Anwendbarkeit von deutschem Urheberrecht bei Sachverhalten mit Auslandsbezug (Recht am Bild)

Urheberrechtsverletzungen im Internet, die einen internationalen Bezug haben, werfen häufig die Frag...

Bundesarbeitsgericht zum Recht auf Kopie im evangelischen Kontext (Artikel 91)

Das Bundesarbeitsgericht hat eine evangelische Kirchengemeinde zur Herausgabe eines Kirchengemeinder...

Mehr Unabhängigkeit für den NRW-Diözesandatenschutzbeauftragten (Artikel 91)

Das Katholische Datenschutzzentrum Dortmund hat eine neue Satzung. Die alte war ein wenig in die Jah...